Aktivierende Drogen - Hintergründe und Methoden zur Suchtprävention

Öffentlicher Gesundheitsdienst
Ziele:
Bild- und Textquelle:
https://materialien.aj-bayern.de/suchtpraevention/methoden-und-ansaetze-der-suchtpraevention/aj-praxis-hoeher-schneller-weiter-mehr-aktivierende-drogen.html
- Hintergründe aufzeigen, die den Konsum von Stimulanzien fördern
- Pädagogische Ansätze und Methoden anbieten, die Jugendliche befähigen und stärken
- Junge Menschen auf Situationen vorbereiten, in denen der Konsum von Stimulanzien reizvoll sein könnte, und sie entsprechend in ihrer Resilienz stärken
Bild- und Textquelle:
https://materialien.aj-bayern.de/suchtpraevention/methoden-und-ansaetze-der-suchtpraevention/aj-praxis-hoeher-schneller-weiter-mehr-aktivierende-drogen.html
Zielgruppen:
Kinder und Jugendliche
Jahrgangsstufen:
Mittelstufe (8. – 10. Klasse), Oberstufe (11. – 12. Klasse)
Art:
Ausleihangebot
Kosten:
Keine Kosten
Methodensammlung "Höher, schneller, weiter, mehr"
Kontakt
Ansprechpartner*in:
- Julia Sutoris
Informationen:
Tel. 0821 3102 3137
Sucht- & Gewaltprävention