Eigenständig werden

Team Lehrergesundheit Schwaben, Schulpsychologie/Schulberatung
EIGENSTÄNDIG WERDEN ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern für die Klassenstufen 1 bis 4 sowie 5 und 6.
Mithilfe von EIGENSTÄNDIG WERDEN erwerben die Schüler*innen wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen, die ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln – körperlich, seelisch und sozial.
Umfassendes Lebenskompetenzprogramm (Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung), aufgenommen in die "Grüne Liste Prävention", Förderung durch die BZgA und Deutsche Krebshilfe
Mithilfe von EIGENSTÄNDIG WERDEN erwerben die Schüler*innen wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen, die ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln – körperlich, seelisch und sozial.
Umfassendes Lebenskompetenzprogramm (Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung), aufgenommen in die "Grüne Liste Prävention", Förderung durch die BZgA und Deutsche Krebshilfe
Zielgruppen:
Kinder und Jugendliche, Pädagogisches Personal
Jahrgangsstufen:
Grundschule (1. - 4. Klasse), Unterstufe (5. – 7. Klasse)
Dauer:
im Laufe des Schuljahres flexibel oder als Programm einsetzbar
Art:
Unterrichtseinheiten
Zur Schulung erhalten die Lehrkräfte den Materialordner mit konkret ausgearbeiteten und leicht anwendbaren Stundenbildern sowie den Zugang zum Webportal.
Psychische Gesundheit
Sonstige Programme