Öffentlicher Gesundheitsdienst

Beim KlarSicht-Mitmachparcours zur Suchtprävention bezüglich der beiden Themen Alkohol und Tabak des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit werden spielerisch, interaktiv und altersgerecht Informationen vermittelt. 

Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren (7./8./9. Klassenstufe).
Der Parcours verbindet interaktives Stationenlernen, Erlebnisspiel und spontane Mitmach-Aktionen und will über die Wirkungen, Suchtpotenziale und Risiken der legalen Suchtmittel Tabak und Alkohol informieren und eine kritische Haltung sowie verantwortungsbewusstes Handeln fördern.

An den fünf Stationen des Parcours beschäftigen sich die Kleingruppen jeweils 15 Minuten mit verschiedenen Aspekten von Alkohol und Tabak.

Folgende fünf Stationen können im Parcours durchlaufen werden:
Station 1: Tabak, nichts vernebeln
Station 2: Alkohol, alles im blauen Bereich
Station 3: KlarSicht-Werbung 
Station 4: Talkshow
Station 5: Rauschbrillen

Eine Gesamtgruppe / Klasse durchläuft den gesamten Parcours in ca. zwei Unterrichtsstunden. 

Wir bilden Sie für den Einsatz des KlarSicht-Koffers aus und unterstützen Sie bei der Einführung. Nach der Teilnahme an unserer Multiplikatorenschulung sind Sie zur Durchführung des KlarSicht-Parcours ausgebildet und können diesen eigenverantwortlich einsetzen. 
Den hierfür benötigen KlarSicht-Koffer stellen wir Ihnen bereit.


Bild- und Textquelle:
https://www.vortiv.de/praeventionsangebote/klarsicht-koffer/

Zielgruppen:

Pädagogisches Personal

Dauer:

3 Stunden

Art:

Unterrichtseinheit
Zum
Gesund­heits­portal