Öffentlicher Gesundheitsdienst

Der KlarSicht-Koffer bietet fünf interaktive Mitmach-Stationen. Die Teilnehmenden arbeiten jeweils 15 Minuten zu einem Schwerpunkt in den Themenbereichen Tabak oder Alkohol. Die interaktiven Lerninhalte, die Teilnehmende auf kognitiver, emotionaler und verhaltensbezogener Ebene ansprechen, steigern dadurch die Präventionseffekte. Sie erleichtern den Dialog über „heikle“ Themen, weil sich die Teilnehmenden in ihrer Rolle als Spielende spontaner ausdrücken und öffnen können.

Ziele dieses Angebotes
  • Altersangemessene und verständliche Vermittlung von Informationen zu den relevanten Aspekten des Alkohol- und Tabakkonsums
  • Aufklärung über Wirkungen und Suchtpotenziale
  • Bewusstmachen des eigenen Konsumverhaltens
  • Reflexion des eigenen (Konsum-)Verhaltens
  • Eigenständiger und verantwortungsvoller Umgang mit legalen Suchtmitteln
  • Stärkung der Schutzmechanismen
  • Thematisieren von sozialen und rechtlichen Folgen des Tabak- und Alkoholkonsums
  • Angebot von Entscheidungshilfen für das eigene gesundheitliche Verhalten
  • Diskussion von möglichen Problemen im Umgang mit Tabak und Alkohol sowie Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten

Bild- und Textquelle:
https://www.vortiv.de/praeventionsangebote/klarsicht-koffer/

Zielgruppen:

Kinder und Jugendliche

Jahrgangsstufen:

Unterstufe (5. – 7. Klasse), Mittelstufe (8. – 10. Klasse), Oberstufe (11. – 12. Klasse)

Art:

Ausleihangebot

Kosten:

Keine Kosten
Zum
Gesund­heits­portal