Law4school

Techniker Krankenkasse
Wir machen junge Menschen stark gegen digitale Gewalt!
Die digitale Welt wächst ununterbrochen und bietet vor allem jungen Menschen viele Anreize, sich mehr und mehr in dieser Welt zu bewegen. Law4school möchte den Heranwachsenden und ihren erwachsenen Begleitern in Schule und im Privaten Möglichkeiten geben, sich präventiv mit Gefahren und richtigem Verhalten innerhalb dieser digitalen Welt zu beschäftigen. So soll die Selbstwirksamkeit und Resilienz gestärkt werden.
Anhand praktischer Fälle erklärt Rechtsanwältin Gräfin von Schwerin in Live-Webinaren oder im Streaming-Angebot, welche rechtlichen und tatsächlichen Folgen Cybermobbing oder andere Formen digitaler Gewalt haben kann.
Die digitale Welt wächst ununterbrochen und bietet vor allem jungen Menschen viele Anreize, sich mehr und mehr in dieser Welt zu bewegen. Law4school möchte den Heranwachsenden und ihren erwachsenen Begleitern in Schule und im Privaten Möglichkeiten geben, sich präventiv mit Gefahren und richtigem Verhalten innerhalb dieser digitalen Welt zu beschäftigen. So soll die Selbstwirksamkeit und Resilienz gestärkt werden.
Anhand praktischer Fälle erklärt Rechtsanwältin Gräfin von Schwerin in Live-Webinaren oder im Streaming-Angebot, welche rechtlichen und tatsächlichen Folgen Cybermobbing oder andere Formen digitaler Gewalt haben kann.
Zielgruppen:
Kinder und Jugendliche, Eltern, Pädagogisches Personal
Jahrgangsstufen:
Grundschule (1. - 4. Klasse), Unterstufe (5. – 7. Klasse), Mittelstufe (8. – 10. Klasse), Oberstufe (11. – 12. Klasse), Berufsschule
Dauer:
90 Minuten
Art:
Live - Webinar
Kosten:
83,30 Euro
Sucht- & Gewaltprävention
Psychische Gesundheit