Öffentlicher Gesundheitsdienst

Der Suchtsack ist ein Sack gefüllt mit Gegenständen, die Symbole für stoffgebundene und stoffungebundene Suchtformen sind. Er dient dazu, gemeinsam mit Teilnehmenden ins Gespräch über Sucht, Substanzen und Verhaltenssüchte zu kommen, und zeigt die Bandbreite von Suchtstoffen und Verhaltenssüchten und/oder eine gesellschaftliche und persönliche Relevanz auf. 

Ziele: 
  • Gesprächseinstieg zu verschiedenen Süchten
  • Kritische Reflexion des eigenen Konsumverhalten
  • Erkennen der verschiedenen Funktionen der jeweiligen Sucht

Bild- und Textquelle - Julia Sutoris:
https://www.lwl.org/ks-download/downloads/QuaSiE/Dranbleiben-Broschuere-2-bf.pdf
Seite 72 ff

Zielgruppen:

Kinder und Jugendliche

Jahrgangsstufen:

Unterstufe (5. – 7. Klasse), Mittelstufe (8. – 10. Klasse), Oberstufe (11. – 12. Klasse)

Art:

Ausleihangebot

Kosten:

Keine Kosten
Bildquelle: Julia Sutoris
Zum
Gesund­heits­portal