Öffentlicher Gesundheitsdienst

  • Die Rauschbrillen simulieren eindrucksvoll den Zustand der Beeinträchtigung durch Alkohol.
  • Die Restalkoholbrille simuliert eine Beeinträchtigung durch Restalkohol.
  • Die Drogenbrille simuliert unterschiedlichste Auswirkungen, die durch den Konsum von illegalen Drogen ausgelöst werden 


Bild- und Textquelle:
https://www.drogisto.de/produkte/alkohol-3.html

Zielgruppen:

Kinder und Jugendliche

Jahrgangsstufen:

Mittelstufe (8. – 10. Klasse), Oberstufe (11. – 12. Klasse)

Art:

Ausleihangebot

Kosten:

Keine Kosten
Inhalt: - Alkoholbrille - Alkoholbrille Nachtversion - Restalkoholbrille - Alcopop-Rauschbrille - Alcopop-Nachtversion - Drogenbrille
Zum
Gesund­heits­portal