"Wenn-Ich-Karten" für Gesprächsrunden mit Eltern und Multiplikatoren
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Mögliche Ziele:
- Förderung des Austauschs zwischen den Eltern zu den Themen Erziehung und Suchtprävention
- Reflexion der Haltung der Eltern zu den Themen Konsum und Sucht
- Reflexion der Erziehungsvorstellungen und der Erziehungsmuster
- Sensibilisierung der Eltern für suchtgefährdende oder suchtpräventive Elemente in der Erziehung
- Reflexion der eigenen Rolle und der bisherigen Handlungsmuster
- Verdeutlichung von positiven Einflussmöglichkeiten der Eltern
- Aktivierung von Elternkompetenz
Zielgruppen:
Eltern, Pädagogisches Personal
Art:
Ausleihangebot
Kosten:
Keine Kosten
- Thema Suchtprävention (Eltern)
- Thema Mobbing (Eltern)
- Thema Suchtprävention (Multiplikator/innen)
Kontakt
Ansprechpartner*in:
- Julia Sutoris
Informationen:
Tel. 0821 3102 3137
Sucht- & Gewaltprävention