Öffentlicher Gesundheitsdienst

Mögliche Ziele:
  • Förderung des Austauschs zwischen den Eltern zu den Themen Erziehung und Suchtprävention
  • Reflexion der Haltung der Eltern zu den Themen Konsum und Sucht
  • Reflexion der Erziehungsvorstellungen und der Erziehungsmuster
  • Sensibilisierung der Eltern für suchtgefährdende oder suchtpräventive Elemente in der Erziehung
  • Reflexion der eigenen Rolle und der bisherigen Handlungsmuster
  • Verdeutlichung von positiven Einflussmöglichkeiten der Eltern
  • Aktivierung von Elternkompetenz    

Zielgruppen:

Eltern, Pädagogisches Personal

Art:

Ausleihangebot

Kosten:

Keine Kosten
- Thema Suchtprävention (Eltern) - Thema Mobbing (Eltern) - Thema Suchtprävention (Multiplikator/innen)
Zum
Gesund­heits­portal